Metrischer Impressionismus
Wir Menschen sind schon länger mehr als nur bloße „Wahrnehmer“ dieser Welt um uns herum. Wir stehen in verändernder Wechselwirkung mit ihr. Wahrnehmen wird zum Vermessen, Vermessen gleich Veränderung gleich Metrischer Impressionismus.
Unsere vielfältigen Sinne empfangen permanent Eindrücke in unterschiedlichster Intensität. So manches Mal halte ich inne und wünsche mir, dass so manche Impression noch ein wenig länger verweilt. Manchmal gelingt es mir.
Meine Kunst hilft mir dabei, aus flüchtig reisenden Eindrücken bleibende zu formen.
Die Welt, die ich wahrnehme, ist dreidimensional. Linien werden zu Flächen, Flächen zu Räumen und Volumen. Ich nutze Digitale Tools auf vielfältige Weise, sie sind Bleistift und Papier gleicher Massen. So bin ich maximal flexibel. Das Ergebnis am Ende ist das Resultat eines „digitalen Verdauungsprozesses“